Zum Inhalt springen

Treuhandstiftung Historisches Bewahren denkmalgeschützter Friedhofskultur

  • Die Treuhandstiftung
  • Historische Friedhöfe entdecken
    • Spaziergang über die Friedhöfe
    • Friedhofsführungen
    • Wo sie ruhen – Berühmte Grabstätten als App
    • Adventure Hasefriedhof
    • Geocaching-Tour
    • Audioführung über den Hasefriedhof
    • Presseberichte
  • Geschichte
    • Geschichte von Hasefriedhof und Johannisfriedhof
    • Bedeutende Grabstätten
  • Projekte
    • Schrittweise Sanierung der wassergebundenen Wege
    • Spielheft „Hasefriedhof“ – eine Entdeckungsreise für Kinder
    • Bienenfreundliche historische Friedhöfe
    • Nachhaltige Nutzung von Kulturdenkmalen
    • Erarbeitung und modellhafte Umsetzung eines innovativen Pflegekonzepts
  • Förderkreis
  • Ihr Engagement

tiling-veranstaltung-2018

Veröffentlicht am 2. Juni 2018 Volle Größe 1200 × 606

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht inVon Postraketen und Tropfenmotorrädern – Reinhold Tiling und der Flugplatz Netterheide

Programmheft downloaden


Programmheft downloaden

„Heimat Westfalen“

Eine Zeitschrift des Westfälischen Heimatbundes

  • S. 12 ff: "Neue Nutzungsmodelle für historische Friedhöfe"
  • S. 22 ff: "Hasefriedhof und Johannisfriedhof in Osnabrück - Leben zwischen alten Gräbern"

Download unter: : https://www.whb.nrw/367-

Leben zwischen alten Gräbern

Beitrag von Niels Biewer in der Zeitschrift Stadt+Grün 11/2020

Zu Beginn des achtzehnten Jahrhunderts hatte die kleine Stadt an der Hase gerade mal 10000 Einwohner. Beisetzungen fanden vorwiegend um und in den Kirchen innerhalb der Stadtmauer statt...
weiterlesen

Kriegsgräber-Broschüren

  

Gedenken an die Kriegsgräber des Ersten und Zweiten Weltkriegs auf dem Johannisfriedhof - erstellt von Schülerinnen und Schülern des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums...
Broschüre zum 1. WK (41 MB)
Broschüre zum 2. WK (47 MB)

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie (EU)