Lieder zur Lage
mit dem Chor „Grüner Bereich” Der Programmschwerpunkt ist das Thema Frieden: Frieden zwischen den Menschen und mit der Natur. Neben nachdenklichen Stücken voller Fragen, z. B. von Rio Reiser oder Reinhard Mey, darf auch die Leichtigkeit nicht fehlen, mit Liedern zu Sommer, Liebe und Natur. … „Lieder zur Lage“ weiterlesen
Autorinnenlesung
Tina Schick liest aus ihrem Möserkrimi „Neues Osnabrücker Intelligenzblatt“ Veranstalterin: Justus-Möser-Gesellschaft Eintritt frei, Spenden für den Erhalt der historischen Friedhöfe erbeten.
Magisches Japan
Eine Ausstellung von cashumi Die Bilder der in Osnabrück und Japan lebenden Künstlerin cashumi verbinden reale und phantastische Elemente. Im Mittelpunkt stehen magische Orte, Symbole, Personen und Mythen Japans. Die neoromanische Kapelle des Hasefriedhofs bildet den stimmungsvollen Kontrast. Weitere Termine: 6., 12., 13., 19. und … „Magisches Japan“ weiterlesen
Konzert: Blossom Brothers
Voller Spielfreude covert die Band Songs der 60er- und 70er-Jahre (The Byrds, Bob Dylan, Arlo Guthrie etc.), sowie amerikanische Traditionals. Mit dreistimmigem Gesang, Saiteninstrumenten und Harps werden die Originale im Gewand des Bluegrass- und Americana-Stils neu eingekleidet. Veranstalter: Osnabrücker ServiceBetrieb Eintritt frei, Spenden für den … „Konzert: Blossom Brothers“ weiterlesen
Jahresausstellung 2023 der Künstlerinnen Sylke Sonnenfeld und Annette Hanekamp
Ausgehend von der Begeisterung für Farbe und Form entwickeln sie unterschiedliche Herangehensweisen an die Malerei. Während es bei Sylke Sonnenfeld Schicht um Schicht immer wieder darum geht, Spannung und Gegensätze zu erzeugen, begeistert sich Annette Hanekamp dafür, Fundstücke von der Straße, Schnipsel, Reste in ihre … „Jahresausstellung 2023 der Künstlerinnen Sylke Sonnenfeld und Annette Hanekamp“ weiterlesen