„Neues Leben zwischen alten Gräbern“
– Kulturveranstaltungen auf den historischen Friedhöfen
Hasefriedhof und Johannisfriedhof laden ein! Diese besonderen Orte mit ihrer charmanten Atmosphäre bieten einen ganz eigenen Rahmen für stimmungsvolle Kulturveranstaltungen.
-
Sa11Jan202017:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
Duokonzert
Lute Hoekstra (Klarinette) und Erika Ott (Klavier) spielen Schuberts Winterreise D. 911 Op. 89
Veranstalter: Das Duokonzert, www.erika-ott.de. Spenden werden erbeten.
-
Fr07Feb202020:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
Vertrauen. Storytelling
Der Abend gestaltet sich aus mitgebrachten Beiträgen aus dem Publikum (max. 10 Min.).
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0541 588371.
-
Fr27Mrz202015:00 UhrJohannisfriedhof Osnabrück, Treffpunkt: Eingang Magdalenenstraße
Johannislabyrinth
Menschen mit und ohne bisherigen Kontakt zum Osnabrücker Hospiz sind eingeladen, das Steinlabyrinth auf dem denkmalgeschützten Johannisfriedhof für ihr eigenes Trauern zu nutzen. Das kann allein geschehen, mit der ehrenamtlichen Einzelbegleitung, mit einer Trauergruppe oder beim Trauertreffen am Johannislabyrinth immer am letzten Freitag des Monats.
Keine Anmeldung erforderlich.
- Weitere Termine 2020:
24. April, 29. Mai, 26. Juni, 31. Juli, 28. Aug., 25. Sept., 30. Okt., 27. Nov., Dez. entfällt.
Uhrzeiten: Sommerzeit: 16.00 Uhr, Winterzeit: 15.00 Uhr.
Treffen jeweils jeweils eine Viertelstunde vor Beginn
- Weitere Termine 2020:
-
So28Jun202014:00 - 15:30 UhrJohannisfriedhof, Eingang Magdalenenstraße neben Jüdischem Friedhof oder vom Hauswörmannsweg
Yoga und Meditation am Johannislabyrinth
Bitte bequeme und lockere Kleidung tragen und Matte und/oder Decke mitbringen.
Eintritt frei, Spenden für die historschen Friedhöf erbeten.
Veranstalter: Katrin Hofmann.
Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt -
Sa04Jul202011:00 Uhr (Treffpunkt: 10:45 Uhr)Johannisfriedhof, Eingang Magdalenenstraße
Tai Chi im Johannislabyrinth
... mit Ursula Frühauf
Keine Anmeldung erforderlich
-
So12Jul202010:30 UhrHasefriedhof, altes Brunnenbecken, 6. Abt. Letzter Eingang stadtauswärts von Bramscher Straße oder Süntelstraße
Tai Chi zum Mitmachen
Veranstalter: Taiji Schule Osnabrück
-
So19Jul202010:00 - 11:00 UhrTreffpunkt: TomatOS e.V., Bramscher Str. 93-95 (Innenhof Blumen Kersten)
Pflanzenführung über den Hasefriedhof: Essbare Pflanzen
© Ulrich Voss Zwischen den Wegen und Grabreihen des Hasefriedhofs finden sich allerlei essbare Pflanzen. Kommen Sie mit auf eine Reise der Sinne - eine sommerliche Pflanzenführung!
Wir spazieren über den alten Friedhof und erfahren, welche Leckereien dort wachsen, und für wen (Menschen? Insekten? Kaninchen?) sie vielleicht schmackhaft sind.
- Veranstalter: TomatOS e. V.
- Kostenbeitrag: 8 Euro / 6 Euro für den Verein TomatOS e.V.
- max. 9 Teilnehmer
- für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
- Anmeldung bis spätestens 12.7.2020 über kontakt@tomatos-ev.de.
Wichtig: Voraussetzung für die Teilnahme ist das Einhalten von 2 m Abstand zwischen den Teilnehmern. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes wird empfohlen.
-
So26Jul202016:00 UhrHasefriedhof, Regenunterstand
Kulturspaziergang auf dem Hasefriedhof: Three To Get Ready
© Angela von Brill Im Rahmen des Programms „Neues Leben zwischen alten Gräbern“ machen „Kulturspaziergänge“ mit Konzerten den Hasefriedhof mit seinem alten, parkähnlichen Bewuchs und den historischen Baudenkmälern seit nunmehr vier Jahren auf besondere Art erlebbar.
Beim zweiten Kulturspaziergang versprechen Three To Get Ready einen unterhaltsamen Konzertnachmittag. Die Urgesteine der regionalen Musikszene garantieren kurzweiligen, launigen Hörgenuss mit Country-, Western-, Rock- und Popsongs – alles Klassiker ihrer Genres. Und auch das eine oder andere plattdeutsche Lied gehört zum Repertoire.
Mit Blick auf die aktuelle Situation wird in diesem Jahr ein überabeitetes Format angeboten, bei dem Besucher sich mit bis zu drei Personen eine Picknickdecke oder zu zweit Stühle reservieren können.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Um Voranmeldung wird dringend gebeten! Reservierungen via www.fokus-os.de/hasefriedhof.
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft -
So09Aug202010:00 - 11:00 UhrTreffpunkt: TomatOS e.V., Bramscher Str. 93-95 (Innenhof Blumen Kersten)
Führung über den Hasefriedhof: Giftpflanzen
© Ulrich Voss Kommen Sie mit auf eine Führung über den Hasefriedhof und lernen Sie unter der Leitung einer erfahrenen Naturerlebnispädagogin etwas über die Botanik und den geschichtlichen und kulturellen Hintergrund der Giftpflanzen!
- Veranstalter: TomatOS e. V.
- Kostenbeitrag: 8 Euro / 6 Euro
- Treffpunkt: TomatOS e.V., Bramscher Str. 93-95 (Innenhof Blumen Kersten)
- max. 9 Teilnehmer
- für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
- Anmeldung bis spätestens 2.8.2020 über kontakt@tomatos-ev.de.
Wichtig: Voraussetzung für die Teilnahme ist das Einhalten von 2 m Abstand zwischen den Teilnehmern. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes wird empfohlen.
-
So09Aug202016:00 UhrHasefriedhof, Regenunterstand
Kulturspaziergang auf dem Hasefriedhof: Happy Jazz Society
© Angela von Brill Zum Abschluss der Reihe gastiert die Happy Jazz Society fast schon traditionell mit ihrem „Funeral Jazz“ an diesem besonders stimmungsvollen Ort.
Ab 16:00 Uhr ertönen überraschend fröhliche Klänge mit einem Schwerpunkt auf Einflüssen der Jazz Funerals, einer Tradition aus New Orleans, bei der auf Bestattungen ein besonderes Repertoire an Jazzstücken zur Aufführung kam. Das Dixie- & Oldtimejazz-Ensemble der Happy Jazz Society wird ein Konzert rund um dieses besondere Genre geben und mit kurzweiliger Moderation Geschichten und Hintergrundinformationen zu den aufgeführten Stücken zum besten geben.
Mit Blick auf die aktuelle Situation wird in diesem Jahr ein überabeitetes Format angeboten, bei dem Besucher sich mit bis zu drei Personen eine Picknickdecke oder zu zweit Stühle reservieren können.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Um Voranmeldung wird dringend gebeten! Reservierungen via www.fokus-os.de/hasefriedhof.
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft
-
So23Aug202016:00 UhrHasefriedhof, Regenunterstand
Kulturspaziergang auf dem Hasefriedhof: Viviane Kudo
© Manfred Pollert Beim ersten Konzert der diesjährigen Reihe mit Kulturspaziergängen auf dem Hasefriedhof gastiert die Sängerin Viviane Kudo mit ihrem Gitarristen Jo Schulz an diesem besonderen Kulturort im grünen Gürtel Osnabrücks.
Die Musik des Duos charakterisiert sich durch Sanftheit, Tiefe und Leidenschaft im Irgendwo zwischen Jazz und Folk. Kudos gefühlsbetonte Stimme, die Ruhe und Intensität ausstrahlt, macht das Konzert zusammen mit den atmosphärisch, rhythmisch und melodisch stimmigen Gitarrenarrangements zu einem intensiv-berührenden Musikerlebnis. Originelle und wunderschöne Eigenkompositionen betreten neue Wege abseits ausgetretener Pfade.
Mit Blick auf die aktuelle Situation wird in diesem Jahr ein überabeitetes Format angeboten, bei dem Besucher sich mit bis zu drei Personen eine Picknickdecke oder zu zweit Stühle reservieren können.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Um Voranmeldung wird dringend gebeten! Reservierungen via www.fokus-os.de/hasefriedhof.
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft -
So13Sep202011:00 - 16:00 UhrJohannisfriedhof, Gräberfelder für die Kriegstoten
Tag des Denkmals
Kriegsgräber - Gedenkort, Denkmal oder Lernort?
Der Volksbund Deutsche Kriegs gräberfürsorge stellt die Gräberfelder und ihre Geschicht(en) vor und bietet Informationen rund um das Thema.D
eutsche Stiftung Denkmalschutz und Förderkreis Hasefriedhof Johannisfriedhof e.V. stellen ihre Arbeit vor.- Info-Stand: 11–16 Uhr
- Führungen: 11.30, 13.30 und 15 Uhr
Veranstalter: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Ortskuratorium Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Förderkreis Hasefriedhof Johannisfriedhof e.V.
-
Sa19Sep2020ab 9:00 UhrTreffpunkt: Kapelle Johannisfriedhof
Grünpflegetag
Für alle, die Lust auf ein bisschen Gartenarbeit haben!
Geräte werden durch die Firma Blumen Sannemann gestellt, wenn möglich, gerne auch selbst etwas mitbringen, z. B. Spaten, Hacke.
Veranstalter: Förderkreis Hasefriedhof- Johannisfriedhof e.V.
-
Sa26Sep202010:00 - 14:00 UhrHeger Friedhof, Alte Kapelle (Eingang Lotter Kirchweg)
Tag des Friedhofs
Gerne informieren wir Sie zu allen Fragen rund um Grabarten, Trauerarbeit und Grabgestaltung. Die neue Anlage „Ein Raum für uns“ wird vorgestellt.
Führungen zu den Grabarten: 11+13 Uhr
Führung zur Geschichte des Heger Friedhofs: 13 UhrVeranstalter: Friedhofsbeirat Osnabrück (mit Vertretern der Friedhofsverwaltung, Bestatter, Friedhofsgärtner, Steinmetze, Kirchen, Hospiz)