„Neues Leben zwischen alten Gräbern“
– Kulturveranstaltungen auf den historischen Friedhöfen
Hasefriedhof und Johannisfriedhof laden ein! Diese besonderen Orte mit ihrer charmanten Atmosphäre bieten einen ganz eigenen Rahmen für stimmungsvolle Kulturveranstaltungen.
-
Sa19Jan201917:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
Trio Konzert
Werke von Mozart und Bartók
Mit Erika Ott (Klavier), Susanne Brothujsen {Violine) und Lutte Hoekstra (Klarinette)
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0541 588371.
-
Fr08Feb201917:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
Vierhändiges Klavierkonzert
Fantasie f-moll (Schubert) und Six Morceaux (Rachmaninov)
Mit Erika Ott und Caroline Kliewer
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0541 588371.
-
Sa16Mrz201920:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
Solokonzert mit Akampita Steiner
Eigenkompositionen, Lieder und Gedichte
mit Konzertgitarre, Flöten, Obertongesang, exotischen Instrumenten.
-
Sa30Mrz201916:00 UhrTreffpunkt: Kapelle Hasefriedhof
Vogelkundlicher Spaziergang
Mit Arnold Schönheim
Eintritt frei, Spende für den Erhalt der historischen Friedhöfe erbeten.
-
Di02Apr201919:30 - ca. 20:45 UhrKapelle Hasefriedhof
Nahe am Tatort
Stichwort „Totengräber“ – Krimilesung mit Harald Keller aus „Rendezvous mit dem Ropenkerl“. Und: der Autor hat biografischenBezug zum Ort und wird darüber berichten.
Eintritt frei, Spenden für die historischen Friedhöfe und den Autor sind erbeten.
-
So07Apr201911:30 UhrKapelle Johannisfriedhof
Kammerkonzertmit dem Tamigu-Trio: Vox Celestis
Musik für Violine, Klavier, Sprecher und Schlaginstrumentarium
Tamara Buslova, Michael Nachbarund Günther Wiesemann spielen Werke von Bach, Clérambault, Schumann und Wiesemann
Veranstalter: Tamigu-Trio, Tel. 02324 83350, Spenden erbeten
-
Do02Mai201919:00 UhrTreffpunkt Kapelle, Johannisfriedhof
Ornithologischer Abendspaziergang mit Prof. Dr. Herbert Zucchi
Eintritt frei, Spende für die historischen Friedhöfe erbeten.
-
Mi08Mai201918:30 UhrTreffpunkt Kapelle, Hasefriedhof
Unbekanntes, Unscheinbares, Interessantes
Eine Führung für alle, die den Friedhof zum ersten Mal kennenlernen wollen.
Führung mit Ernst Kosche, Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e.V.
Eintritt frei, Spende für die historischenFriedhöfe erbeten.
-
Fr10Mai201920:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
Selbstwert
Storytelling
Der Abend gestaltet sich aus mitgebrachten Beiträgen aus dem Publikum (max. 10 Min.).
Veranstalter: Die Christengemeinschaft,Tel. 0541 588371
-
Sa11Mai201917:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
Frühlingshaftes Mai-Programm
Chor „Alles im grünen Bereich“ mitA-cappella-Ensemble „Klangküche“.
Gesungen wird quer durch den Garten: von Dowlands Madrigalen über Queen und Blind Guardian zu Rio Reiser.
Eintritt frei, Spende für die historischen Friedhöfe erbeten.
-
Sa18Mai201910:30 UhrJohannisfriedhof, Eingang Magdalenenstraße (neben dem Jüdischen Friedhof)
Alte und neue Orte zum Trauern
Führung über den Friedhof und Gang durch das Steinlabyrinth
... mit Niels Biewer, Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e.V., und Ursula Frühauf, Hospiz
Anmeldung: trauer@osnabruecker-hospiz.de oder Tel. 0541 3505540.
-
Sa01Jun2019ab 9:00 UhrTreffpunkt Kapelle, Johannisfriedhof
Grünpflegetag
Für alle, die Lust auf ein bisschen Gartenarbeit haben!
Veranstalter: Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e.V.
Geräte werden durch Firma Blumen Sannemann gestellt, es wird jedoch darum gebeten, auch selbst etwas mitzubringen (z. B. Spaten, Hacke).
-
Mi12Jun201918:30 UhrTreffpunkt Kapelle Johannisfriedhof
Unbekanntes, Unscheinbares, Interessantes
Eine Führung für alle, die den Friedhof zum ersten Mal kennenlernen wollen. Führung mit Ernst Kosche, Förderkreis Hasefriedhof Johannisfriedhof e.V.
Eintritt frei, Spende für die historischenFriedhöfe erbeten
-
Sa15Jun201914:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Eröffnung: "Phönix". Audiovisuelle Installation von Christine Hoffmann
Im farbigen Licht schwebt ein Wesen aus Dingen des Alltags. Die Gegenstände verweisen auf Prozesse der Erinnerung. Video- und Tonelemente suggerieren einen kreisenden, zeitlosen Ablauf. Etwas zerfällt und entsteht immer wieder aufs Neue. Liegt in diesem Kreislauf eine neue Chance? Die Installation wurde inspiriert von der Symbolik verschiedener Grabsteinreliefs auf dem Hasefriedhof.
Weitere Termine:
- 15., 16., 22., 23. Juni jeweils 14–17 Uhr
- 20., 27. Juni jeweils 16–19 UhrEintritt frei, Spende für die historischen Friedhöfe erbeten.
Veranstalter: TOP.OS e.V. -
Sa22Jun201914:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Lieblingsorte
Friedhofsführung mit der Künstlerin Christine Hoffmann und Besuch ihrer Installation Phönix.
-
Sa13Jul201920:30 UhrKapelle Hasefriedhof
Barockensemble Noema: „Eine kleine Nachtmusik“
Kurzweiliges Programm zur Sommernacht mit Werken von Vivaldi,Corelli, Telemann u. a. Zur Uraufführung gelangt ein Wiegenlied des Flötisten Matthias Grosse. Matthias Grosse (Flöte), Katharina Thörner (Geige), Sebastian Meyer(Cello), Stefanie Schelp (Cembalo)
Eintritt frei, Spenden für die Künstler und die historischen Friedhöfe erbeten.
-
So14Jul201916:00 UhrHasefriedhof, Regenunterstand, 4. Abt.
Kulturspaziergang Hasefriedhof: "days of wine & roses"
Mit „tanzender Stimme und wilder Gitarre“ bauen Benedikt Schleroth (Gitarre) und Victoria Semel (Gesang) eine intime Beziehung zum Publikum auf. Wirbelnder Disco und fliegender Jazz: Alles wird mit viel Herz neu eingekleidet.
Eintritt frei, Spende erbeten
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft -
So28Jul201916:00 UhrHasefriedhof, Regenunterstand 4. Abt.
Kulturspaziergang Hasefriedhof: Happy Jazz Society
Dixie-Jazz mit Einflüssen der Jazz-Funerals - einer Tradition, bei der auf Bestattungen ein besonderes Repertoire zur Aufführung kam.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft -
Fr02Aug201914:30 UhrJohannisfriedhof, Grab Otto Plegge
Gedenkfeier für Otto Plegge
Im Umfeld seines 100jährigen Bestehens lädt der Sozialverband Deutschland (SoVD) am 2. August zu einer Gedenkfeier für den auf dem Johannisfriedhof beigesetzten Osnabrücker Vorsitzenden Otto Plegge ein.
Im Rahmen der Feier informieren ein kurzes Textplakat in Form einer Bodenzeitung sowie an Steinen befestigte Namensschilder über die Gründung des SoVD und dessen Weggefährten.
Veranstalter: Sozialverband Deutschland (SoVD)
-
So18Aug201914:00 - 15:30 UhrJohannisfriedhof, Eingang Magdalenenstraße neben Jüdischem Friedhof oder vom Hauswörmannsweg
Yoga und Meditation am Johannislabyrinth
Bitte bequeme und lockere Kleidung tragen und Matte und/oderDecke mitbringen.
Eintritt frei, Spenden für die historischen Friedhöfe erbeten
Veranstalter: Katrin Hofmann
Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. -
Do22Aug201918:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Anna Siemsen und Elfriede Scholz - zwei berühmte Frauen
Im Rahmen der Sommerkulturtage Dodesheide / Sonnenhügel
Lesung und zeitgenössisches Liedgut mit Autor Heiko Schulze und Sänger/Gitarrist Günter Gall.
Eintritt frei, Spende für die historischen Friedhöfe erbeten.
-
Sa24Aug201911:00 - 18:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
Erlebnis Sprechen
Tageskurs.
Einführung in die körperlichen Grundeinstellungen/Lautgriffübungen / konkrete TextarbeitPreis: 40 Euro
Veranstalter + Anm.: Peter Badstübner (www.peterbadstuebner.de/erlebnis-sprechen) -
Sa24Aug201918:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Blossom Brothers
Country und Americana für Folk-Fans in akustischer Besetzung. Sie singen von den Wegen des Lebens, vergeblichen Bemühungen, einsamen Reisenden und dem Traum vom Paradies.
Eintritt frei, Spende für die Band unddie historischen Friedhöfe erbeten
-
Sa07Sep201917:00 - 19:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Findorte. Rauminstallation von Hiltrud Schäfer und Wilfried Bohne
Malerei und Objekte als Zeugnis der Suche nach tieferem Verständnis dieses Ortes für Trauer und Abschied, für das Gedenken an das Leben. Bildfindungen von Wilfried Bohne zu dem Gedicht„Die Maulwürfe oder Euer Wille geschehe“ von Erich Kästner, das eine Dystopie beschreibt und menschenähnliche Skulpturen aus handgeschöpftem Papier, einem ephemeren Material, vonHiltrud Schäfer.
17:00 Uhr: Eröffnung mit einem Konzert von Dani Weiss
Weitere Termine:- 8., 15., 22. September, 11–16 Uhr
- 12., 19. September, 16–19 Uhr
- 14., 21. September, 15–19 UhrVeranstalter: TOP.OS e.V.
-
Sa07Sep2019ab 9:00 UhrTreffpunkt Kapelle Hasefriedhof
Grünpflegetag
Für alle, die Lust auf ein bisschen Gartenarbeit haben. Geräte werden durch Firma Blumen Sannemann gestellt, es wird jedoch darum gebeten, auch selbst etwas mitzubringen (z.B. Spaten, Hacke).
Veranstalter: Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e.V.
-
So08Sep201911:00 - 16:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Tag des offenen Denkmals
Informationen durch den Förderverein Hasefriedhof – Johannisfriedhof e.V. und das Ortskuratorium Stiftung Denkmalschutz.
-
Fr25Okt20199:00 - 12:00 UhrTreffpunkt am Labyrinth in der 5. Abt., Johannisfriedhof
Blumenzwiebelnpflanzen am Johannislabyrinth
Einladung an alle Interessierten: Pflanzkelle mitbringen und es geht los!
Veranstalter: Osnabrücker Service-Betrieb, Hospiz, Rosenplatzschule
-
So27Okt201915:30 UhrKapelle Hasefriedhof
Encuentro - Begegnung. Gitarrenkonzert mit dem „Duo Arpeggiata“
Norbert Fischer und Susanne Unger (Dozenten an der Musik-und Kunstschule) präsentieren Viels(a)itigkeit klassischer und zeitgemäßer Gitarrenmusik.
Eintritt frei, Spenden für das Duo und die historischen Friedhöfe erbeten.
-
Do26Dez201911:20 UhrKapelle Johannisfriedhof
Soloflötekonzert
Nicole Goedereis-Buller spielt: Karlheinz Stockhausen aus dem „Tierkreis“, Carl Philipp Emmanuel Bachs Sonate a-moll für Flötesolo, Georg Philipp Telemann aus den „Fantasien für Flöte solo“
Veranstalterin: Nicole Goedereis- Buller, Spenden werden erbeten.