„Neues Leben zwischen alten Gräbern“
– Kulturveranstaltungen auf den historischen Friedhöfen
Hasefriedhof und Johannisfriedhof laden ein! Diese besonderen Orte mit ihrer charmanten Atmosphäre bieten einen ganz eigenen Rahmen für stimmungsvolle Kulturveranstaltungen.
-
Do15Mrz201814:00Treffpunkt Kapelle Johannisfriedhof, Iburger Straße
Friedhofsbäume und Frühjahrsblüher
Führung mit Baumschulgärtnerin Eva Güse (Stadt Osnabrück).
Eintritt frei, Spenden für den Erhalt der historischen Friedhöfe erbeten
-
Sa21Apr2018ab 9:00 UhrTreffpunkt Kapelle, Hasefriedhof
Grünpflegetag
Für alle, die Lust auf ein bisschen Gartenarbeit haben!
Geräte werden durch Firma Blumen Sannemann gestellt, es wird jedoch darum gebeten, auch selbst etwas mitzubringen (z. B. Spaten, Hacke)
Veranstalter: Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e.V.
-
Mi25Apr201818:30Hasefriedhof, Treffpunkt Kapelle
Kaufleute, Fabrikanten und Unternehmer
Carl Gosling, August Haarmann, Georg Kromschröder, Wilhelm Lepenau, Felix Schoeller, Ernst Friedrich Tenge und andere Führung durch Ernst Kosche, Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e.V.
Eintritt frei, Spende für die historischen Friedhöfe erbeten.
-
Fr25Mai201820:00Kapelle Johannisfriedhof
„Schläft ein Lied in allen Dingen“. Storytelling
Der Abend gestaltet sich aus mitgebrachten Beiträgen aus dem Publikum (max. 10 Min.)
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0541-588371
-
So27Mai201810:00 UhrAltes Brunnenbecken, 6. Abt. (letzter Eingang stadtauswärts von Bramscher Str. oder Süntelstr.), Hasefriedhof
Taiji zum Mitmachen
Eintritt frei, Spende für die historischen Friedhöfe erbeten
Veranstalter: Taiji Schule Osnabrück
-
Mi30Mai201818:30 UhrTreffpunkt Kapelle, Johannisfriedhof
Nach ihnen wurden Straßen benannt
Sophie Immeyer, Franz Hecker, Christian Franz Thorbecke, Siegfried Jaffé, Mathias Seling, Gustav Tweer und andere. Eine Führung zu Gräbern von einst bekannten Osnabrückern. Führung mit Ernst Kosche, Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e.V.
Eintritt frei, Spende für die historischen Friedhöfe erbeten
-
Sa02Jun201810:30 UhrEingang Magdalenenstraße (neben dem Jüdischen Friedhof)
Alte und neue Orte zum Trauern
Führung über den Johannisfriedhof und Gang durch das Steinlabyrinth mit Niels Biewer, Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e.V. und Ursula Frühauf, psychosoziale Leitung Osnabrücker Hospiz.
Anmeldung: trauer@osnabruecker-hospiz.de oder 0541 3505540.
-
So03Jun201816:00 UhrEingang Magdalenenstraße oder Hauswörmannsweg, Johannisfriedhof
Yoga und Meditation am Johannislabyrinth
Bitte bequeme und lockere Kleidung tragen und Matte und/oder Decke mitbringen. Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Eintritt frei, Spenden für die historischen Friedhöfe erbeten.
Veranstalter: Katrin Hofmann
-
Sa09Jun201816:00 UhrBlumen Kersten, Bramscher Straße 93-95, 49088
Von Postraketen und Tropfenmotorrädern - Reinhold Tiling und der Flugplatz Netterheide
Vortrag von Martin Frauenheim
am Samstag, 9.6.2018, 16:00 Uhr
bei Blumen Kersten, Bramscher Str. 93-95, 49088 Osnabrück… und Ausstellungspräsentation
vom 9.6. bis 7.7.2018 am gleichen OrtEintritt frei, Spenden für die Treuhandstiftung „Historisches Bewahren denkmalgeschützter Friedhofskultur“ erbeten.
Weitere Infos: www.ulrich-voss.de/tiling
-
So24Jun201816:00 UhrRegenunterstand, 4. Abt. Hasefriedhof
Kulturspaziergang Hasefriedhof: "Draußen nur Kännchen" - Salonmusik
Im Anschluss lädt TomatOS e.V. zur Besichtigung des Gemeinschaftsgartens Bramscher Straße 93-95 ein.
Eintritt frei, Spende erbeten. Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft
-
Fr13Jul201820:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
Jazz-Konzert: "Kein Quartett"
Die jungen Jazzer kommentieren die Jazzgeschichte mit Eigenkompositionen. Das musikalische Fundament dafür bildet der Swing der 50er und 60er Jahre.
Eintritt frei, Spenden für die Band und die historischen Friedhöfe erbeten
-
Fr20Jul201814:00 UhrTreffpunkt Bushaltestelle "Hasefriedhof", Bramscher Straße
Wo Wildbienen Nester bauen
Ausgerüstet mit Insektenkescher und Becherlupen können Kinder und Erwachsene den Wildbienen am Hasefriedhof auf die Spur gehen – mit Expertin Janina Voskuhl
Eintritt frei, Spenden für die historischen Friedhöfe erbeten
-
Mo23Jul201816:00 UhrTreffpunkt Eingang Magdalenenstrasse, Johannisfriedhof
"Lebenswenden wagen" Ein Nachmittag im Johannislabyrinth
Das Leben besteht aus vielen Ereignissen, Begegnungen, Erfahrungen – und oft fordert es neue Wege von uns.
Veranstalter: Ursula Frühauf/Osnabrücker Hospiz
Info/Anm.: 0541 3505540 oder fruehauf@osnabruecker-hospiz.de -
So29Jul201816:00 UhrRegenunterstand, 4. Abteilung Hasefriedhof
Kulturspaziergang Hasefriedhof: Happy Jazz Society
Dixie-Jazz mit Einflüssen der Jazz-Funerals – einer Tradition, bei der auf Bestattungen ein besonderes Repertoire zur Aufführung kam.
Eintritt frei, Spende erbeten
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft -
So12Aug201810:00 UhrTreffpunkt Kapelle Hasefriedhof
Macht und Pracht. Führung zu Grufthäusern und Grabmalen
mit Niels Biewer, Förderkreis Hasefriedhof Johannisfriedhof e.V.
Eintritt frei, Spende zum Erhalt der historischen Friedhöfe erbeten
-
So12Aug201816:00 UhrRegenunterstand, 4. Abt. Hasefriedhof
Kulturspaziergang Hasefriedhof: Wunderhorn
Saxophon-Quartett mit Katharina Betten (Sopran-Saxofon), Olivia
Alam (Tenor-Saxofon), Lena Schäfer (Alt-Saxofon) und Viktor
Wagner (Bariton-Saxofon)Im Anschluss lädt TomatOS e.V. zur Besichtigung des Gemeinschaftsgartens Bramscher Straße 93-95 ein.
Eintritt frei, Spende erbeten
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft -
Sa18Aug201817:00 UhrRegenunterstand, 4. Abt. Hasefriedhof
Matthäus-Chor
Konzert
Eintritt frei, Spende für die historischen Friedhöfe erbeten
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft -
Sa25Aug201810:00 UhrAltes Brunnenbecken, 6. Abt. (letzter Eingang stadtauswärts von Bramscher Str. oder Süntelstr.), Hasefriedhof
Taiji zum Mitmachen
Eintritt frei, Spende für die historischen Friedhöfe erbeten
Veranstalter: Taiji Schule Osnabrück -
So26Aug201811:30 UhrKapelle Johannisfriedhof
Fest der Erzählungen
Dauer ca. 3,5 Std.
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0541 588371
-
Mo27Aug201820:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
"Unsichtbares" - Storytelling
Siehe Fr., 25. Mai
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0541 588371.
-
Sa01Sep201818:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Blossom Brothers - Konzert
Country und Americana
Eintritt frei, Spende für die Band und die historischen Friedhöfe erbeten
-
So09Sep201818:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Tag des offenen Denkmals - Erzählen bei Kerzenlicht
Verbunden in Märchen und Liedern.
Erzähler: Werner Deflorian
Eintritt: 15 € (inkl. 2 € für den Erhalt
der Friedhöfe)Vor und nach der Veranstaltung Informationen des Ortskuratoriums der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
-
Fr14Sep201820:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
"Reifen" - Storytelling
Siehe Freitag, 25. Mai.
Veranstalter: Die Christengemeinschaft,
Tel. 0541 588371
-
Sa15Sep201816:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Klarinettenkonzert
Sekunda Volta und andere Ensembles der Musikschule Osnabrück
Von Weils Dreigroschenoper über Mozart und Wagner bis zu Klezmermusik
Eintritt frei, Spenden für die historischen Friedhöfe erbeten.
-
Sa15Sep2018ab 9:00 UhrTreffpunkt Kapelle Johannisfriedhof
Grünpflegetag
Für alle, die Lust auf ein bisschen Gartenarbeit haben!
Veranstalter: Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e.V.
Geräte werden durch Firma Blumen Sannemann gestellt, es wird jedoch darum gebeten, auch selbst etwas mitzubringen (z. B. Spaten, Hacke).
-
Fr21Sep201820:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
Partnerschaftliche Streitkultur – Dramen des lebensvollen Miteinanders
Vortrag von Ulrich Meier
Wie gelingt es, den Kampf gegeneinander in ein kooperatives Ermöglichen des Andern zu wenden?
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0541 588371.
Sa., 22. September:
Seminar zum Thema des Vortags
9 Uhr | (ca. 2,5 Std.) Kapelle Johannisfriedhof. -
Sa29Sep201819:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Na Cloícha Buí - Folkkonzert
Lieder aus Irland und Schottland - Balladen, Heldenlieder, Jigs, Reels und Polkas.
Eintritt frei, um Spenden für die Band und die historischen Friedhöfe wird gebeten.
-
Fr26Okt20189:00 UhrTreffpunkt Labyrinth, 5. Abt. Johannisfriedhof
Blumenzwiebeln pflanzen am Johannislabyrinth
Pflanzkelle mitbringen!
Dauer ca. 3 Stunden
Veranstalter: Osnabrücker Service-Betrieb, Hospiz, Rosenplatzschule.
-
So11Nov201811:30 UhrKapelle Johannisfriedhof
Herbstfest mit Basar
Verkauf, Märchen in Wort und Bild, Imbiss, Kaffee + Kuchen
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0541 588371.
-
Fr07Dez201820:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
"Alt und neu" - Storytelling
Siehe Fr., 25. Mai
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0541 588371.
-
So16Dez201811:00 UhrKapelle Hasefriedhof, Bramscher Straße
Gedenkveranstaltung zum 75. Todestag von Elfriede Scholz
Elfriede Scholz, Schwester von E. M. Remarque, wurde am 16.12.1943 wegen „staatsfeindlicher Aussagen“ in Berlin-Plötzensee hingerichtet. An ihrem 75. Todestag wird auf dem Hasefriedhof an ihr Schicksal erinnert und ein Gedenkstein aufgestellt... mehr dazu
-
Mi26Dez201811:30 UhrKapelle Johannisfriedhof
Harfenkonzert
mit Prof. Assia Cunego
"Musik ist Poesie der Luft" - Werke von Mozart, Smetana, Andres
Veranstalter: Die Christengemeinschaft, Tel. 0541 588371.