„Neues Leben zwischen alten Gräbern“
– Kulturveranstaltungen auf den historischen Friedhöfen
Hasefriedhof und Johannisfriedhof laden ein! Diese besonderen Orte mit ihrer charmanten Atmosphäre bieten einen ganz eigenen Rahmen für stimmungsvolle Kulturveranstaltungen.
-
So21Aug202216:00 UhrHasefriedhof, Wiese beim Regenunterstand, 4. Abt.
Kulturspaziergang auf dem Hasefriedhof: Laura Dilettantes Palais Ambulante
Ihre Lieder sind frech, aber immer charmant, albern und nie trivial. Laura Dilettante singt und spielt selbstgeschriebene Stücke, alte Kabarettlieder aus den zwanziger Jahren und ungewöhnliche Cover-Versionen auf dem Akkordeon, dem Klavier und der Ukulele.
Veranstalter: FOKUS e.V., Osnabrücker ServiceBetrieb
Eintritt frei, Spende erbeten. -
Sa03Sep202216:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Bernhard Rudolph Abeken. Vortrag und Besuch der Grabstelle
Martin Siemsen M.A. (Hagen a.T.W.): Bernhard Rudolph Abeken (1780–1866) – Goetheverehrer und Herausgeber der Werke Mösers.
Eintritt frei, Spenden für den Erhalt der historischen Friedhöfe erbeten.
-
So04Sep2022ab 9:30 UhrTreffpunkt: Kapelle Hasefriedhof
Grünpflegetag
Für alle, die Lust auf ein bisschen Gartenarbeit haben!
Veranstalter: Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e. V.
-
Fr09Sep2022bis 11.9.2022
Überraschungsevent
-
So11Sep202215:00 UhrTreffpunkt: Kapelle Johannisfriedhof
Von den Schwierigkeiten, einen historischen Friedhof zu erhalten
Führung am Tag des offenen Denkmals mit Niels Biewer
Veranstalter: Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e.V.
Eintritt frei, Spende für die historischen Friedhöfe erbeten. -
So18Sep202210:00 UhrTreffpunkt: Johannisfriedhof, Eingang Magdalenenstr. (neben dem Jüdischen Friedhof).
Alte und neue Orte zum Trauern
Führung über den Johannisfriedhof und durch das Labyrinth mit Niels Biewer, Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e. V., und Steffen Brockmeyer, Hospiz.
Anmeldungen über das Hospiz, Tel. 0541 3505540.
-
Sa24Sep202215:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Trio Con Trastes. Klassisches Gitarrenkonzert
Das vielseitige Repertoire der klassisch ausgebildeten Gitarrist*innen Susanne Unger, Norbert Fischer und Pia Resing reicht von glänzenden barocken Klängen bis zu effektvollen Tango-Rhythmen und modernen Grooves.
Veranstalter: Osnabrücker ServiceBetrieb
Eintritt frei, Spenden für die historischen Friedhöfe erbeten. -
Sa08Okt202214:00 - 17:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Jahresausstellung 2022 der Künstlerinnen Sylke Sonnenfeld und Annette Hanekamp
Ausgehend von der Begeisterung für Farbe und Form entwickeln sie unterschiedliche Herangehensweisen an die Malerei. Während es bei Sylke Sonnenfeld Schicht um Schicht immer wieder darum geht, Spannung und Gegensätze zu erzeugen, begeistert sich Annette Hanekamp dafür, Fundstücke von der Straße, Schnipsel, Reste in ihre Bilder einzuarbeiten.
Eintritt frei, Spenden für die historischen Friedhöfe sind erbeten.
Weitere Termine: 9., 15., 16., 22. und 23. Oktober
-
Fr28Okt202219:00 UhrKapelle Johannisfriedhof
Orthodoxe Gesänge
Vorgetragen vom Rachmaninov-A-Capella-Ensemble aus der Ukraine.
Veranstalterin: Christengemeinschaft
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. -
Mo07Nov20229:00 - 11:30 UhrJohannisfriedhof, Treffpunkt am Labyrinth in der 5. Abt.
Blumenzwiebeln pflanzen am Johannislabyrinth
Einladung an alle Interessierten: Pflanzkelle mitbringen und es geht los!
Veranstalter: Osnabrücker ServiceBetrieb, Hospiz, Rosenplatzschule.
-
Sa10Dez202217:00 - 19:00 UhrJohannisfriedhof. Treffpunkt: 3. Abt. am gelben Häuschen.
Winterliche Fledermausexkursion
mit Jan Felix Rennack.
Wie verbringen die geflügelten Nachtschwärmer des Johannisfriedhofs die kalte Jahreszeit?Veranstalter: Osnabrücker ServiceBetrieb
Eintritt frei, Spende für die historischen Friedhöfe erbeten. -
So11Dez202215:00 UhrKapelle Hasefriedhof
Stimmungsvoller Advent
mit dem Grünen Bereich.
Von „Tochter Zion“ bis zu „Thank God, it's Christmas“ – der Chor „Grüner Bereich“ bringt Weihnachtsstimmung mit. Neben den Chorstücken gehören zum Programm bekannte Adventslieder zum Mitsingen – und Weihnachtsplätzchen samt Heißgetränken gibt es auch.Veranstalter: Osnabrücker ServiceBetrieb
Eintritt frei, Spenden für die historischen Friedhöfe sind erbeten.